• Kursportal Schleswig-Holstein -
    Ihr kostenfreies und unabhängiges
    Weiterbildungsportal

  • Vielfältiges Angebot -
    Sie wählen aus aktuell 45.338
    Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Große Auswahl -
    Sie wählen aus aktuell
    1.055 Anbietenden

  • NEU!
    Individuelle Kursempfehlungen erhalten -
    mit dem KI-gestützten Weiterbildungsscout

Direkt suchen

Kurse allgemeiner, beruflicher, politischer und kultureller Weiterbildung finden: Schlagwort eingeben und los geht’s.

Suchbegriffe kombinierbar durch Komma - z.B. Englisch, A2,…

« Zurück

Abschluss: Lateinische Philologie (Master of Education/Lehramt Gymnasien)

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Platz 4, 24118 Kiel

Merken

Inhalt

Gegenstand des Studiums
Das Ziel des Masterstudiengangs ist es, die Kenntnis der lateinischen Sprache und Literatur (3. Jh. v. Chr. – 6. Jh. n. Chr.), der römisch-griechisch geprägten Kultur der Antike und ihrer Rezeption, v. a. im Mittelalter und in der frühen Neuzeit, sowie derjenigen Theorien, Methoden und Schlüsselkompetenzen zu vermitteln, welche sowohl die selbstständige reflektierte und kritische Erschließung dieser Kenntnisse als auch ihre berufspraktische und didaktische Anwendung (etwa in Schule, Verlag, Medien, Bibliotheken, Museen) ermöglichen.

Persönliche Neigungen:

  • Pädagogische Fähigkeiten sowie Freude an der Unterrichtung von Kindern und Jugendlichen.
  • Interesse für die Kultur, insbesondere die Literatur des Altertums.
Abschluss
Lehramt i
Master of Education (Studium) i
Unterrichtsart
Präsenzunterricht

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 2 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenDauerArtPreisOrtBemerkungen
01.10.25 - 30.09.27Beginnt halbjährlich
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
dauerhaftes Angebot
2 Jahre P Präsenzunterricht kostenlos Christian-Albrechts-Platz 4
24118 Kiel

Beginn zum Wintersemester. Dauer: 4 Semester.

zur Anmeldung
01.04.26 - 31.03.28Beginnt halbjährlich
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
dauerhaftes Angebot
2 Jahre
P Präsenzunterricht
s.o.
kostenlos s.o.

Beginn zum Sommersemester. Dauer: 4 Semester.

zur Anmeldung

Wegweiser nutzen

Moin, ich bin dein Weiterbildungsscout! Du möchtest dich beruflich weiterbilden? Ich zeige dir Kurse, die zu dir und deinen Fähigkeiten passen - mit KI-Empfehlungen.

Entdecke unsere Themenwelten: