• Kursportal Schleswig-Holstein -
    Ihr kostenfreies und unabhängiges
    Weiterbildungsportal

  • Vielfältiges Angebot -
    Sie wählen aus aktuell 52.470
    Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Große Auswahl -
    Sie wählen aus aktuell
    1.038 Anbietenden

  • NEU!
    Individuelle Kursempfehlungen erhalten -
    mit dem KI-gestützten Weiterbildungsscout

Direkt suchen

Kurse allgemeiner, beruflicher, politischer und kultureller Weiterbildung finden: Schlagwort eingeben und los geht’s.

Suchbegriffe kombinierbar durch Komma - z.B. Englisch, A2,…

« Zurück

DRK Akademie SH - Standort Heide

Über den Anbieter

Anbietername:
DRK Akademie SH - Standort Heide

Art der Einrichtung:
Staatlich anerkannte Pflegeschule des DRK Landesverbandes Schleswig-Holstein.
Das Deutsche Rote Kreuz ist eine weltweit organisierte Hilfsgemeinschaft. An allen Standorten der DRK-Bildungseinrichtungen sollen eine vernetzte Zusammenarbeit sowie selbstständiges, kreatives, geplantes und zielorientiertes Denken und Handeln gefördert und gestärkt werden.

Die DRK Akademie SH hat vier Standorte: Heide (seit 1981), Kiel (seit 1989), Eutin (seit 1989) und Kaltenkirchen (seit 2019).

Diese vier Standorte sind auf der Basis ihres Bildungsauftrages im sozialen Dienstleistungsbereich aktiv und führen als Bildungsträger mit den Schwerpunkten Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/ Pflegefachmann und Altenpflegehelfer*in, gesetzlich geregelte, überwiegend berufsbildende Maßnahmen durch.

Zielgruppen/Programm:

  • Schulabgänger*innen
  • Berufseinsteiger*innen
  • Arbeitsuchende
  • bereits in der Pflege Tätige mit Berufsqualifizierungsbedarf

Fort- und Weiterbildungen:

  • Altenpflegehelfer*innen
  • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
  • Qualifizierte Betreuungskräfte
  • Praxisanleiter*innen

Erfolgssicherung:
Individuelle Beratung zu Zugangsvoraussetzungen und Ausbildungswahl. Bei Bedarf Unterstützung bei der Suche nach einem Träger der praktischen Ausbildung.
Praxisbesuche inkl. Vorbereitung auf die praktische Prüfung.
Einzel- und Gruppengespräche, Lernhilfen im Einzelfall.

Lehrmethoden/Lehrmaterial:
Enge Verknüpfung zwischen theoretischer und praktischer Ausbildung. Digitale Unterstützung des Präsenzunterrichts durch Einsatz modernsten Equipments. Alle benötigten Lehr-und Lernmittel werden kostenfrei zur Verfügung gestellt. Dazu gehört auch die nötige Fachliteratur.

Ausstattung:
Alle Unterrichtsräume der DRK Akademie SH sind mit interaktiven ActivBoards zur digitalen Unterrichtsgestaltung durch Lehrkräfte und Teilnehmer*innen ausgestattet.
Zur digitalen Unterrichtsunterstützung stehen den Auszubildenden Tablet-PCs zur Verfügung.

Qualifikation der Lehrkräfte:
Kopplung theoretischen Wissens mit praktischer Erfahrung.

Die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen haben eine grundständige Pflegeausbildung und einen Hochschulabschluss bzw. befinden sich im Aufbau-Studium.

Hinzu kommt ein multiprofessionelles Team aus freien Mitarbeiter*innen, bestehend aus Pflege- und Sozialpädagog*innen, Ärzt*innen, Rechtsanwält*innen und Geragog*innen.

Eine Kontaktaufnahme mit den Dozent*innen ist möglich.

Verbindungen zu anderen Anbietern:
Weitere Standorte der DRK Akademie SH in
Eutin
Kiel
Kaltenkirchen

Wegweiser nutzen

Moin, ich bin dein Weiterbildungsscout! Du möchtest dich beruflich weiterbilden? Ich zeige dir Kurse, die zu dir und deinen Fähigkeiten passen - mit KI-Empfehlungen.

Alle Themengebiete auf einen Blick: