• Kursportal Schleswig-Holstein -
    Ihr kostenfreies und unabhängiges
    Weiterbildungsportal

  • Vielfältiges Angebot -
    Sie wählen aus aktuell 45.338
    Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Große Auswahl -
    Sie wählen aus aktuell
    1.055 Anbietenden

  • NEU!
    Individuelle Kursempfehlungen erhalten -
    mit dem KI-gestützten Weiterbildungsscout

Direkt suchen

Kurse allgemeiner, beruflicher, politischer und kultureller Weiterbildung finden: Schlagwort eingeben und los geht’s.

Suchbegriffe kombinierbar durch Komma - z.B. Englisch, A2,…

« Zurück

Abschluss: Hospital Management (Master of Hospital Management)

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Platz 4, 24118 Kiel

Merken

Inhalt

Der Masterstudiengang Hospital Management vermittelt Kenntnisse zur Führung von Unternehmen des Gesundheitswesens, insbesondere von Kliniken. Der Studiengang richtet sich an Ärztinnen, Ärzte und Angehörige vergleichbarer akademischer Berufe im Gesundheitssektor, die sich auf qualifizierte Managementaufgaben im Krankenhausbereich vorbereiten wollen. Er ist berufs­begleitend konzipiert, sodass eine Weiterqualifikation bei voller Berufstätigkeit erfolgen kann. Aus der Perspektive der Krankenhäuser und der Krankenhausträger trägt der Masterstudiengang dem wachsen­den ökonomischen Druck auf die ärztlichen Leistungsträger Rechnung. Durch eine ökonomische Weiterqualifikation von Ärzten soll der Masterstudiengang eine Verbesserung der Wettbewerbsposition der Krankenhäuser ermöglichen.

Der Masterstudiengang vermittelt eine wirtschaftswissenschaftlich orientierte Qualifizierung sowie weitere, vor allem soziale Kompetenzen, die für verantwortliches Handeln in Führungspositionen erforderlich sind. Es werden breite Kenntnisse in Betriebswirtschaft und Management gelehrt, dazu Gesundheits­recht und Gesundheitspolitik. Als Ergänzung werden medizinisch-ethische Fragen bearbeitet und kommunikative Kompetenzen und Führungsqualitäten geschult.

Der Studiengang der Medizinischen Fakultät findet in Kooperation mit der Wirtschafts- und Sozial­wissenschaftlichen, der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der CAU sowie mit universitätsexternen Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis statt. Da der Masterstudiengang berufsbegleitend durchgeführt wird, erhalten Krankenhäuser und Krankenhausträger die Möglichkeit, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt weiterzuqualifizieren.

Die Einschreibung erfolgt einmal jährlich, i. d. R. zum Wintersemester. Wird zu diesem Zeitpunkt die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, ist ein Studienbeginn erst zum nachfolgenden Sommersemester möglich. Wird die Mindestteilnehmerzahl im nachfolgenden Sommersemester erneut nicht erreicht, ist ein Studienbeginn erst im darauf folgenden Wintersemester möglich.

Abschluss
Master of Health Management
Förderungsart
BAföG (Studium) i
Unterrichtsart
Präsenzunterricht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerArtPreisOrtBemerkungen
01.10.25 - 30.09.27Beginnt jährlich
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
dauerhaftes Angebot
2 Jahre P Präsenzunterricht 4125
pro Semester
Christian-Albrechts-Platz 4
24118 Kiel

Beginn nur zum Wintersemester. Dauer: 4 Semester.

zur Anmeldung

Wegweiser nutzen

Moin, ich bin dein Weiterbildungsscout! Du möchtest dich beruflich weiterbilden? Ich zeige dir Kurse, die zu dir und deinen Fähigkeiten passen - mit KI-Empfehlungen.

Entdecke unsere Themenwelten: