• Kursportal Schleswig-Holstein -
    Ihr kostenfreies und unabhängiges
    Weiterbildungsportal

  • Vielfältiges Angebot -
    Sie wählen aus aktuell 45.401
    Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Große Auswahl -
    Sie wählen aus aktuell
    1.058 Anbietenden

  • NEU!
    Individuelle Kursempfehlungen erhalten -
    mit dem KI-gestützten Weiterbildungsscout

Direkt suchen

Kurse allgemeiner, beruflicher, politischer und kultureller Weiterbildung finden: Schlagwort eingeben und los geht’s.

Suchbegriffe kombinierbar durch Komma - z.B. Englisch, A2,…

« Zurück

Abschluss: Psychologie (Master of Science)

Universität zu Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck

Merken

Inhalt

Das Studium zum Master of Science in Psychologie an der Universität zu Lübeck hat folgende Qualifikationsziele:

Das Studium des Master in Psychologie befähigt, eine Erwerbstätigkeit im Bereich der Psychologie aufzunehmen. Absolventen des Master-Studiums werden auf die eigenverantwortliche Ausübung einer Tätigkeit in verschiedenen Bereichen der Psychologie (z.B. Kliniken, Behörden, Justiz, Beratungsstellen) vorbereitet. Insbesondere steht eine Tätigkeit in der Heilkunde der Psychotherapie und der Neuropsychologie im Fokus, wobei im Besonderen auf die Mitarbeit in verantwortungsvollen Funktionen in multidisziplinären Teams in Wissenschaft, Klinik und Praxis hingearbeitet wird. Wichtig ist, dass für Tätigkeiten auf dem Level 8 in der psychologischen Psychotherapie, entsprechend des europäischen Qualifikationsrahmens nach dem deutschen Psychotherapeutengesetz eine weitere Ausbildung erforderlich ist. Das Studium bereitet auf diese Ausbildung vor.

Das Studium des Master in Psychologie schafft eine Wissenschaftliche Befähigung: Das Studium vermittelt einen erweiterten Kanon psychologischen Wissens und psychologischer Fertigkeiten und hilft damit, das Forschungsfeld umfassend zu verstehen und wissenschaftliche Ergebnisse zu interpretieren. Es vermittelt die Fähigkeit, eigene wissenschaftliche Ergebnisse angemessen zu präsentieren und kritisch zu diskutieren. Es bereitet damit auf eine Tätigkeit in der Forschung vor. Der Schwerpunkt liegt dabei bei dem für die Heilkunde relevanten verhaltenswissenschaftlichen und neurobiologischem Grundlagenwissen und ihrer Anwendung in psychologischer Psychotherapie, klinischer Neuropsychologie und psychologischer Medizin.

Das Studium des Master in Psychologie schafft auch die Voraussetzung für zivilgesellschaftliches Engagement, beispielsweise für Mitarbeit in Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen im Bereich sozialer Unterstützung oder Entwicklungszusammenarbeit. Das Studium befähigt zu eigenständigen ethischen Stellungnahmen im Bereich verhaltensbezogener Probleme.

Das Studium des Master in Psychologie fördert die Persönlichkeitsentwicklung: Ein sicherer Umgang mit Menschen mit psychischen oder medizinischen Erkrankungen stellt besondere Anforderungen an Empathiefähigkeit und professionelle Kommunikation. Das Masterstudium vermittelt erweiterte Fertigkeiten und fördert gezielt diesen Aspekt der Persönlichkeitsentwicklung. Einen weiteren Schwerpunkt bildet daneben auch der Aspekt der Teamfähigkeit. Das Studium bereitet sukzessive auf die Übernahme von Verantwortung in einem Team und perspektivisch auf Führungsaufgaben vor.

Abschluss
Master of Science (Studium) i
Förderungsart
BAföG (Studium) i
Unterrichtsart
Präsenzunterricht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerArtPreisOrtBemerkungen
01.10.25 - 30.09.27Beginnt jährlich
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
dauerhaftes Angebot
2 Jahre P Präsenzunterricht kostenlos Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck

max. 40 Teilnehmende

Beginn nur zum Wintersemester. Dauer: 4 Semester

zur Anmeldung

Wegweiser nutzen

Moin, ich bin dein Weiterbildungsscout! Du möchtest dich beruflich weiterbilden? Ich zeige dir Kurse, die zu dir und deinen Fähigkeiten passen - mit KI-Empfehlungen.

Entdecke unsere Themenwelten: