• Kursportal Schleswig-Holstein -
    Ihr kostenfreies und unabhängiges
    Weiterbildungsportal

  • Vielfältiges Angebot -
    Sie wählen aus aktuell 55.267
    Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Große Auswahl -
    Sie wählen aus aktuell
    1.042 Anbietenden

  • NEU!
    Individuelle Kursempfehlungen erhalten -
    mit dem KI-gestützten Weiterbildungsscout

Direkt suchen

Kurse allgemeiner, beruflicher, politischer und kultureller Weiterbildung finden: Schlagwort eingeben und los geht’s.

Suchbegriffe kombinierbar durch Komma - z.B. Englisch, A2,…

« Zurück

Integrationsturbo Kompakt (B1.2)

IBB Institut für Berufliche Bildung AG, Heinrich-Hertz-Straße 18, 25336 Elmshorn

Merken

Inhalt

Ein kurzer Überblick:

Sind Sie aus der Ukraine geflüchtet und suchen nun nach einer Arbeitsstelle, in die Sie Ihre bisherigen Erfahrungen und Kompetenzen einbringen können? Oder benötigen Sie professionelle Beratung, um sich neu zu orientieren? Der Integrationsturbo bietet Ihnen genau diese Unterstützung und begleitet Sie bei den vielen Schritten auf dem Weg zur Bewerbung und beruflichen Wiedereingliederung.

Unsere Fachleute unterstützen Sie dabei, Ihren aktuellen Ausgangspunkt zu klären, Ziele zu definieren und die notwendigen Schritte zu planen. Gemeinsam entwickeln Sie Lösungen, die auf Ihre persönliche Situation und die Realität des deutschen Arbeitsmarkts zugeschnitten sind. Auch die Beherrschung der Sprache spielt im Berufsalltag eine entscheidende Rolle. Daher kombinieren wir das individuelle Coaching mit der Erweiterung Ihrer Sprachkompetenzen, um ein solides Grundlagenniveau zu erreichen.

Die Teilnahme erfolgt virtuell und ist somit ortsunabhängig.

Berufliche Perspektiven:
Innerhalb von 12 Wochen bieten wir Ihnen ein umfassendes Programm aus Coachings, Schulungen und möglichen Praktika. Diese Maßnahmen decken ein breites Spektrum an Unterstützung ab mit dem Ziel, Ihnen zu einer Arbeitsstelle in Deutschland zu verhelfen. Sie reichen von der beruflichen Orientierung über Bewerbungstraining bis hin zu Informationen über die deutsche Arbeitswelt und berufsbezogenen Deutschkenntnissen. Darüber hinaus nutzen wir unsere guten Kontakte zu Akteuren des Arbeitsmarktes, um Sie gezielt in eine passende Arbeitsstelle zu vermitteln. Nach der Teilnahme beginnen Sie optimalerweise Ihre neue Tätigkeit oder Sie sind einer Arbeitsaufnahme einen großen Schritt nähergekommen.

Anforderungen/Voraussetzungen:
Abgesehen von der Zugehörigkeit zur Zielgruppe gibt es keine Zugangsvoraussetzungen. Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme nicht erforderlich.

Abschluss: Teilnahmebescheinigung

Lernziele

Inhalte

Vermittlungscoaching

Kompetenzanalyse, Berufliche Zielplanung, Grundlagen der Bewerbung
Kompetenzerweiterung berufsbezogenes Deutsch

Erwerb und Erweiterung von arbeitsweltbezogenen Sprachkenntnissen in Deutsch
Bewerbungstraining

umfassendes Bewerbungscoaching, themenorientierte Workshops
Individuelles Einzelcoaching

Vermittlungsunterstützung, Selbstvermarktung
Erstellung individueller Bewerbungsunterlagen, Vorbereitung auf konkrete Vorstellungsgespräche, Hilfestellung bei individuellen Problemlagen
Betriebliche Erprobung (optional)

Probetage bei potenziellen Arbeitgebern

Förderungsart
Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
Zielgruppe
Flüchtlinge (Teilnehmende)
Unterrichtsart
Online-Seminar

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 7 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenDauerArtPreisOrtBemerkungen
21.07.25 - 10.10.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 16:00 Uhr
12 Wochen (488 Std.) Ganztägig Web-Seminar
kostenlos bei Förderung
Heinrich-Hertz-Straße 18
25336 Elmshorn

12 Wochen in Teilzeit

zur Anmeldung
15.09.25 - 05.12.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 16:00 Uhr
12 Wochen (488 Std.)
Ganztägig Web-Seminar
s.o.
kostenlos bei Förderung
s.o.

12 Wochen in Teilzeit

zur Anmeldung
10.11.25 - 30.01.26
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 16:00 Uhr
12 Wochen (488 Std.)
Ganztägig Web-Seminar
s.o.
kostenlos bei Förderung
s.o.

12 Wochen in Teilzeit

zur Anmeldung
12.01.26 - 02.04.26
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 16:00 Uhr
12 Wochen (488 Std.)
Ganztägig Web-Seminar
s.o.
kostenlos bei Förderung
s.o.

12 Wochen in Teilzeit

zur Anmeldung
09.03.26 - 29.05.26
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 16:00 Uhr
12 Wochen (488 Std.)
Ganztägig Web-Seminar
s.o.
kostenlos bei Förderung
s.o.

12 Wochen in Teilzeit

zur Anmeldung
04.05.26 - 24.07.26
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 16:00 Uhr
12 Wochen (488 Std.)
Ganztägig Web-Seminar
s.o.
kostenlos bei Förderung
s.o.

12 Wochen in Teilzeit

zur Anmeldung
29.06.26 - 18.09.26
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 16:00 Uhr
12 Wochen (488 Std.)
Ganztägig Web-Seminar
s.o.
kostenlos bei Förderung
s.o.

12 Wochen in Teilzeit

zur Anmeldung

Wegweiser nutzen

Moin, ich bin dein Weiterbildungsscout! Du möchtest dich beruflich weiterbilden? Ich zeige dir Kurse, die zu dir und deinen Fähigkeiten passen - mit KI-Empfehlungen.

Entdecke unsere Themenwelten: