Inhalt
Das Teilqualifizierungs-Angebot
TQ1 | Labortätigkeiten, Wundversorgung und chirurgische Eingriffe
TQ2 | Empfangswesen
TQ3 | Abrechnungswesen, Warenbestände und Kaufverträge
TQ4 | Behandlungsassistenz 1 (Bewegungsapparat, Kardiologie, Atmungssystem und Verhalten in Notfällen)
TQ5 | Behandlungsassistenz 2 (Urologie, Verdauungssystem und Arzneimittellehre)
TQ6 | Infektionslehre, Prävention und Hygiene
Die Teilqualifikationen sind in Theorieunterricht und den fachpraktischen Einsatz gegliedert. Die Theorie ist als Blockunterricht gestaltet. Der Facheinsatz findet in ausgewählten Arztpraxen statt.
Zugangsvoraussetzungen:
Deutsch B2-Niveau
Berufsreife, erster allgemeinbildener Abschluss oder anderer Berufsabschluss
Interesse an kaufmännisch-medizinischem Bereich und der Arbeit mit Menschen
Gesundheitliche Eignung
Während des fachpraktischen Einsatzes in einer Arztpraxis werden die im Unterricht erworbenen Kenntnisse vertieft und angewendet.
Unterrichtsart:
Präsenz
Online
Hybrid
Lernziele
Inhalte der Teilqualifizierungen:
Anatomie, Physiologie und Pathologie des menschlichen Körpers
Vorbereitung und Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Vorbereiten der Patienten bei chirurgischen Eingriffen, Wundversorgung und Entfernen von Nahtmaterial
Notfallmanagement
Maßnahmen zur Gesundheitsprävention und Rehabilitation
Beschaffung / Lagerung von Arzneimitteln, Impfstoffen
Sprechstundenbedarf
Abrechnung und Praxismanagement