• Kursportal Schleswig-Holstein -
    Ihr kostenfreies und unabhängiges
    Weiterbildungsportal

  • Vielfältiges Angebot -
    Sie wählen aus aktuell 46.261
    Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Große Auswahl -
    Sie wählen aus aktuell
    1.065 Anbietenden

  • NEU!
    Individuelle Kursempfehlungen erhalten -
    mit dem KI-gestützten Weiterbildungsscout

Direkt suchen

Kurse allgemeiner, beruflicher, politischer und kultureller Weiterbildung finden: Schlagwort eingeben und los geht’s.

Suchbegriffe kombinierbar durch Komma - z.B. Englisch, A2,…

« Zurück

Abschluss: Techniker/in - Mechatronik

Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH, Doberaner Weg 22, 22143 Hamburg

(Staatlich geprüfte/r Techniker/in (Bachelor Professional in Technik) der Fachrichtung Mechatronik)

Merken

Inhalt

Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Vorbereitung auf die Staatliche Technikerprüfung in Niedersachsen gemäß BbS-VO von 2020

Abschluss: Staatliche Technikerprüfung an einer Fachschule für Technik in Niedersachsen

Teilnahmevoraussetzungen:
Sekundarabschluss I oder gleichwertiger Bildungsstand sowie einschlägige Berufsausbildung und Berufspraxis; Ausnahmeregelungen sind möglich; technische Voraussetzung: Standard Laptop mit Internet-Zugang

Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe o. g. Rechtsverordnung

Lehrgangsinhalte:
Berufsübergreifender Bereich: Deutsch/Kommunikation, Englisch/Kommunikation, Politik, Mathematik, Naturwissenschaft; Berufsbezogener Bereich: Projekte planen, realisieren und auswerten, Technische Lösungen erweitern, Technische Lösungen entwickeln, Technische Lösungen oder Prozesse optimieren, Produktionsprozesse planen und steuern, Führungsaufgaben und Personalverantwortung übernehmen, Qualität prüfen und verbessern, Ökonomisch und nachhaltig handeln

- Lehrgangsmaterial:

Lernmodule auf einer Lernplattform (u. a. Lernskripte, Software, Formelsammlungen, Musterklausuren)

Lehrgang Zeitaufwand:

  • Gesamtdauer: 42 Monate, gesamt 2709 Zeit-Std.
  • wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 15 Zeit-Std.

Lehrmaterialien:

  • Lernmodule auf einer Lernplattform (u. a. Lernskripte, Software, Formelsammlungen, Musterklausuren)

Begleitender Unterricht: drei je 6-tägige Fachseminare in Hannover (ig. 144 Unterrichtsstunden) und drei Online-Seminare (ig. 9 Unterrichtsstunden)

  • Nah-Unterricht: 153 Zeit-Std.

ZFU-Zulassungsnummer: 1124721

Abschluss
Techniker/in - Mechatronik (staatlich geprüft, Fachschule, PrüfO Landesrecht) i
Unterrichtsart
Fernunterricht i

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerArtPreisOrtBemerkungen
Beginnt laufend  3 Jahre 5 Monate 13 Tage (2709 Std.) Fernunterricht 7872
42 Raten zu 176 EUR, Prüfungskosten: 450 EUR
Fernunterricht

42 Monate

Wegweiser nutzen

Moin, ich bin dein Weiterbildungsscout! Du möchtest dich beruflich weiterbilden? Ich zeige dir Kurse, die zu dir und deinen Fähigkeiten passen - mit KI-Empfehlungen.

Entdecke unsere Themenwelten: