Inhalt
Ein kurzer Überblick:
In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen mathematische Inhalte, die Sie benötigen, um Ihre Umschulung, Teilqualifikation oder Qualifizierung stressfrei und sicher abschließen zu können: Sie werden im Umgang mit den vier Grundrechenarten sowie der Zins- und Prozentrechnung fit gemacht. Mit unserer langjährigen pädagogischen Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, sich neues Wissen anzueignen oder vorhandene Kenntnisse aufzufrischen und langfristig im Gedächtnis zu verankern.
Berufliche Perspektiven
Durch die Teilnahme an dieser Maßnahme können Sie Ihre Grundkompetenzen ausbauen - zum Beispiel als Vorbereitung für eine Umschulung oder Teilqualifizierung. So schaffen Sie die ideale Basis für Ihre berufliche Weiterbildung.
Anforderungen/Voraussetzungen:
An der Maßnahme können Teilnehmer mit unterschiedlichen Zugangsvoraussetzungen teilnehmen. Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme an der Maßnahme nicht erforderlich.
Ausnahmeregelungen erfolgen in Abstimmung mit dem JC/der Arbeitsagentur oder der optierenden Kommune. Grundlegende Deutschsprachkenntnisse (Niveau A2 GER) werden vorausgesetzt.
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Lernziele
Inhalte
Grundrechenarten
Addition mit positiven und negativen Zahlen
Subtraktion mit positiven und negativen Zahlen
Aufrunden und Abrunden
Multiplikation mit einstelligen und mehrstelligen Faktoren
Multiplikation von Größen
Division mit und ohne Komma
Potenzen
Zins- und Potenzrechnung
Dreisatz
Währungsrechnung
EURO-Umrechnung
verschiedene Währungen und Wechselkurse
Verteilungsrechnung (Bruchrechnen)
Zahlendarstellung
Durchschnittsrechnung
Potenzrechnung
Zinsrechnung und Zinseszinsrechnung
Zinssatzberechnung, Zeitberechnung, Effektivzinsberechnung
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar