Küchenmeister/in ist eine berufliche Weiterbildung. Die Meisterprüfung ist bundesweit einheitlich geregelt. Für die Zulassung zur Prüfung ist die Teilnahme an einem Lehrgang nicht verpflichtend. (Quelle: BERUFENET)
Zu sehr speziellen Lernzielen sind nicht immer Kurse aus der Region im Angebot.
Rechercheziele | Ratgeber |
• Meister/in - Küche (PrüfO vom 09.12.19, 5 Kurse zum Abschluss) |
Angebot | Anbieter | Termin | Dauer | Art | Preis | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
Abschluss: Meister/in - Küche | ![]() |
Beginnt laufend | 1 Jahre 9 Monate 21 Tage (1135 Std.) | ✉ | 4312 | Fernunterricht |
Abschluss: Meister/in - Gastgewerbe, Fachrichtungen: Küche, Hotel oder Restaurant | ![]() |
Beginnt laufend | 2 Jahre 5 Monate 18 Tage (1806 Std.) | ✉ | 4470 | Fernunterricht |
Abschluss: Meister/in - Küche | Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert, +49 9402 502 551 - Anbieterprofil... | Beginnt laufend | 1 Jahre 8 Monate 21 Tage (1084 Std.) | ✉ | 4400 | Fernunterricht |
Abschluss: Meister/in - Küche (Prüfungsteil: Handlungsspezifische Qualifikationen) | ![]() |
Beginnt laufend | 1 Jahre 25 Tage (671 Std.) | ✉ | 2314 | Fernunterricht |
Abschluss: Geprüfte/r Küchenmeister/-in | Carl-Friedrich-von-Rumohr Hotelfachschule Lübeck, 0451-122 87 100 - Anbieterprofil... | Beginnt jährlich dauerhaftes Angebot | 2720 Std. | P | kostenlos | Lübeck |