Elektrotechnikermeister/in ist eine berufliche Weiterbildung. Die Meisterprüfung im zulassungspflichtigen Elektrotechniker-Handwerk ist bundesweit einheitlich geregelt. Für die Zulassung zur Prüfung ist die Teilnahme an einem Lehrgang nicht verpflichtend. (Quelle: BERUFENET)
Zu sehr speziellen Lernzielen sind nicht immer Kurse aus der Region im Angebot.
Rechercheziele | Ratgeber |
• Industriemeister/in - Elektrotechnik (PrüfO vom 09.12.19, 17 Kurse zum Abschluss) | i |
• Meister/in - Elektrotechnik (Handwerk) (PrüfO vom 18.01.22, 5 Kurse zum Abschluss) |
Angebot | Anbieter | Termin | Dauer | Art | Preis | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
Abschluss: Meister/in - Elektrotechnik (Energie- und Gebäudetechnik), Teil I und II [HWK geprüft] | Fernakademie für Erwachsenenbildung, +49 40 67780-78 - Anbieterprofil... | Beginnt laufend | 2 Jahre 2 Monate 19 Tage (1277 Std.) | ✉ | 6883 | Fernunterricht |
Abschluss: Meistervorbereitungslehrgang im Elektrotechnikerhandwerk Teil I und II | HWK Flensburg, 0461-866193 - Anbieterprofil... | Beginnt jährlich | 1000 Std. | WEP | 7700 | Flensburg |
Abschluss: Meister/in - Elektrotechnik (Energie- und Gebäudetechnik), Teil I und II [HWK geprüft] | Klett Online-Weiterbildung , +49 40 67570-0 - Anbieterprofil... | Beginnt laufend | 2 Jahre 2 Monate 19 Tage (1277 Std.) | ✉ | 6883 | Fernunterricht |
Abschluss: Meister/in Elektrotechnik im Schwerpunkt Gebäude- und Energietechnik | BTZ Heide, 0481-85660 - Anbieterprofil... | Beginnt jährlich dauerhaftes Angebot | k. A. | P | 7125 | Heide - Altstadt |
Abschluss: Meistervorbereitungslehrgang Elektrotechniker-Handwerk Teil I + II - berufsbegleitend | HWK - Berufsbildungsstätte Elmshorn, 04121 4739-0 - Anbieterprofil... | 19.01.27 | 3 Jahre (950 Std.) | ◒P | 11900 | Elmshorn |