Über den Anbieter
Art der Einrichtung:
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Jugendaufbauwerke Schleswig-Holsteins ist ein Verbund von Bildungsträgern, der primär Qualifizierungsmaßnahmen (Bildung, Berufsorientierung, Ausbildung,..) für junge benachteiligte Menschen durchführt. Darüber hinaus ist die LAG JAW S-H e.V. mit Leidenschaft, Kompetenz und Erfahrung in der Erwachsenenbildung tätig und verfügt über
- eine eigene Akademie (JAW Akademie)
- 16 Standorte Schleswig-Holstein-weit
- einem umfassenden Fort-und Weiterbildungsangebot
- für Menschen in S-H!
Zielgruppen/Programm:
- Menschen in Schleswig-Holstein, die sich beruflich weiterqualifizieren wollen
- vom Ausbilder über pädagogische Fachkraft, Verwaltungsfachkraft oder Führungskraft
- für: Privatpersonen, Mitarbeiter*innen eines JAWs (Jugenaufbauwerks) oder externe Interessierte
Erfolgssicherung:
- individuelle Beratung
- Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln
- Betreuung durch Dozierende und die JAW Akademie während der Kurse
- Lernerfolgskontrolle je nach Kurs mit abschließendem
- JAW Zertifikat
Lehrmethoden/Lehrmaterial:
- Präsenzunterricht, Blended Learning, Online
- eigene digitale Lernplattform
- praxisorientiertes Lehren & Lernen
- Gruppenarbeit
- Erfahrungsaustausch
Qualifikation der Lehrkräfte:
- Dozierende mit umfassender (Hochschul-) Bildung & explizit praktischer Erfahrung
- Unterricht in Kleingruppen (8-12 TN) bzw. größeren Gruppen von max. 20 TN (je nach Kursart)
- gut ausgestatteten Kursräumen
Konditionen:
Teilnahmebedingungen/AGB
Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.