Über den Anbieter
Art der Einrichtung:
Das Ökumenische Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen (ÖBiZ) ist eine gemeinsame Einrichtung der Ev. Luth. Diakonissenanstalt und des St. Franziskus-Hospitals in Flensburg.
Die Basis für die Bildungsarbeit bilden die gemeinsamen Grundüberzeugungen beider christlicher Konfessionen.
Die primäre Aufgabe des ÖBiZ ist es, am öffentlichen Auftrag der Gesundheitsversorgung mitzuwirken.
Zielgruppen/Programm:
Die Fort- und Weiterbildung des ÖBiZ bietet ein umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungen sowie Qualifizierungen im Sozial- und Gesundheitsbereich an.
Darüber hinaus sind auch individuell angepasste Angebote für Einrichtungen und Gruppen möglich.
Erfolgssicherung:
Die Fort- und Weiterbildungen sowie Qualifizierungen werden regelmäßig evaluiert. Die Fort- und Weiterbildung bietet Beratungen wie u.a. Kursberatung und Lernberatung an.
Lehrmethoden/Lehrmaterial:
Unterricht findet überwiegend in Form von Präsenzunterricht statt. Einzelne Unterrichtsthemen können ggf. online oder in hybrider Form stattfinden.
Ausstattung:
Die Fort- und Weiterbildung verfügt über moderne, technisch gut ausgestattete Seminarräume sowie eine Lernplattform.
Qualifikation der Lehrkräfte:
Die Fort- und Weiterbildung des ÖBiZ arbeitet mit ca. 100 freien Dozenten, die über nachgewiesene Qualifikationen im jeweiligen Arbeitsbereich verfügen. Dies sind u.a. Zertifizierungen, Hochschulabschlüsse, Berufsabschlüsse mit entsprechender Berufserfahrung.
Konditionen:
Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
Erreichbarkeit der Lernorte:
Seiteneingang Bundespolizei, 6. Etage (mit Aufzug)