• Kursportal Schleswig-Holstein -
    Ihr kostenfreies und unabhängiges
    Weiterbildungsportal

  • Vielfältiges Angebot -
    Sie wählen aus aktuell 51.192
    Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Große Auswahl -
    Sie wählen aus aktuell
    1.039 Anbietenden

  • NEU!
    Individuelle Kursempfehlungen erhalten -
    mit dem KI-gestützten Weiterbildungsscout

Direkt suchen

Kurse allgemeiner, beruflicher, politischer und kultureller Weiterbildung finden: Schlagwort eingeben und los geht’s.

Suchbegriffe kombinierbar durch Komma - z.B. Englisch, A2,…

« Zurück

DEKRA Akademie Neustadt

Über den Anbieter

Art der Einrichtung:
Die DEKRA Akademie ist mit seinen Ausbildungsstätten und Lehrgangsorten seit 1974 im Bereich der beruflichen Bildung für Erwachsene und Jugendliche tätig.

Zielgruppen/Programm:
Die DEKRA Akademie ist einer der führenden Gesprächspartner und Dienstleister für die Bundesagentur für Arbeit, die Berufsförderungsdienste der Bundeswehr, Berufsgenossenschaften, Kommunen, Verbände, Wirtschaftsunternehmen aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung, aber auch für Einzelteilnehmer/innen.
Das Lehrgangsangebot reicht von Seminaren für das Management über Brandschutz, Pflege und Betreuung bis hin zu Qualifikationsmaßnahmen im gewerblichen Bereich. Von der Berufskraftfahrerausbildung bis zu Seminaren für Fuhrparkleiter. Die acht Produktgruppen der DEKRA Akademie Transport-Logistik, Lager-Logistik, Gefahrgut-Logistik, Handwerk/Industrie, Umwelt, KFZ-Technologie, Information und Kommunikation und Berufsintegration lassen die enge Verbindung zu den Wirtschaftsbetrieben des Transport- und Verkehrswesens erkennen. Diese Verzahnung kommt dem Praxisbezug des Unterrichts und insbesondere auch den Vermittlungsbemühungen für die arbeitsuchenden Teilnehmer/innen zugute. Rund 80.000 Teilnehmer/-innen bundesweit nutzen das Angebot der DEKRA Akademie pro Jahr.

Erfolgssicherung:
Die Ausbildungen und Seminare schließen auf unterschiedlichem Niveau und mit unterschiedlichen Auszeichnungen - vom DEKRA-internen Abschluss bis zu Kammerprüfungen - ab.

Lehrmethoden/Lehrmaterial:
Erfahrene Dozenten und Lehrkräfte aus unterschiedlichsten Berufsbereichen bilden die Teilnehmenden aus. Die Ausbilder und Lehrkräfte bilden sich regemäßig weiter, sodass sie fachlich immer auf dem Stand der Zeit sind. Im Präsenzunterricht ist immer ein Lernberater vor Ort. Klassischer Unterricht wechselt sich ab mit Blended Learning und Lernen im virtuellen Klassenraum. Die Akademie ist Träger des ISO-Prüfsiegels.

Ausstattung:
Neben praktikablen IT-Arbeitsplätzen stehen für die Ausbildung technische Gerätscharten wie Gabelstapler zu Verfügung.

Qualifikation der Lehrkräfte:
Die Dozenten und Lehrkräfte bringen für jedes Schulungsangebot die passende Qualifikation mit - von der Ausbildereignung über den Meistertitel bis zum Hochschulabschluss, Unterrichts- und Ausbildungserfahrung und umfassende praktisch-fachliche Berufserfahrung.

Konditionen:
Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.­

Erreichbarkeit der Lernorte:
Die Standorte sind in der Regel mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie auch mit dem Pkw sehr gut erreichbar. An einigen Einrichtungen stehen (in begrenztem Umfang) auch Parkplätze zur Verfügung.

Wegweiser nutzen

Moin, ich bin dein Weiterbildungsscout! Du möchtest dich beruflich weiterbilden? Ich zeige dir Kurse, die zu dir und deinen Fähigkeiten passen - mit KI-Empfehlungen.

Alle Themengebiete auf einen Blick: