• Kursportal Schleswig-Holstein -
    Ihr kostenfreies und unabhängiges
    Weiterbildungsportal

  • Vielfältiges Angebot -
    Sie wählen aus aktuell 51.192
    Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Große Auswahl -
    Sie wählen aus aktuell
    1.039 Anbietenden

  • NEU!
    Individuelle Kursempfehlungen erhalten -
    mit dem KI-gestützten Weiterbildungsscout

Direkt suchen

Kurse allgemeiner, beruflicher, politischer und kultureller Weiterbildung finden: Schlagwort eingeben und los geht’s.

Suchbegriffe kombinierbar durch Komma - z.B. Englisch, A2,…

« Zurück

Einwandererbund Elmshorn

Über den Anbieter

Der Einwandererbund e.V. wurde im Jahr 1995 von Einwanderer Eltern mit dem Ziel gegründet, die Situation der aus dem Ausland stammenden Kinder, Jugendlichen und Erwachsene im Schleswig-Holsteinischen Erziehungs- und Bildungsbereich zu verbessern und die Integration in die Gesellschaft zu beschleunigen.

Der Verein setzt sich für die Beteiligung, Mitwirkung und Einflussnahme ausländischer Eltern bei der Lösung, der in diesen Bereichen auftretenden Probleme ein..
Seit seiner Gründung arbeitet der Verein an verschiedenen Projekten mit.
Der Einwanderbund ist Gründungsmitglied der Förderation Türkischer Elternvereine in Deutschland (FÖTED) und Mitglied der Parität Schleswig-Holstein.

Unser Angebot richtet sich in erster Linie an:

  • SchülerInnen deren Muttersprache nicht deutsch sind
  • Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien
  • Bildungseinrichtungen
  • LehrerInnen
  • ErzieherInnen
  • SozialpädagogenInnen
  • MigrantenInnen
  • Kommunen und Gemeinden
  • Migrantenselbstorganisationen (MSO)
  • Sozialeinrichtungen
  • alle Benachteiligten
  • Gesamtgesellschaft
  • usw.

Der Einwandererbund arbeitet mit mehr als 50 Einrichtungen, Vereinen, Institutionen, Verbänden und Arbeitskreisen sowie mit Ämtern, Behörden und Ministerien regional, überregional und kommunal aktiv und produktiv zusammen.
Der Einwandererbund e.V. ist eine nachgefragte Anlaufstelle in Elmshorn, im Kreis Pinneberg und im Bundesland Schleswig-Holstein. Außerdem ist er eine Beratungs- und Informationsstelle in Deutschland für den unten geschriebenen Bereichen.

Unsere Arbeit und Beratung umfasst:

  • Integrations- und Migrationarbeit
  • Beratungstätigkeiten
  • Freier gemeinnütziger Jugendhilfe- und Jugendförderverein; SGB VIII § 75 und § 54
  • Ambulante Erziehungshilfe
  • Kultur-, Sozial- und Theaterarbeit
  • Geschlechtsspezifische Arbeit
  • Frauenarbeit
  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Integrationskurse
  • Deutschsprachkurs und Hausaufgabenhilfe für benachteiligte SchülerInnen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Muttersprachenschule
  • Sozialarbeit in den Stadtteilen und auf kommunaler Ebene

Der Einwandererbund ist ein gemeinnütziger Verein im Sinne der Jugendpflege, Jugendfürsorge, Bildung und Erziehung / Mitglied der FÖTED und DPWV

Wegweiser nutzen

Moin, ich bin dein Weiterbildungsscout! Du möchtest dich beruflich weiterbilden? Ich zeige dir Kurse, die zu dir und deinen Fähigkeiten passen - mit KI-Empfehlungen.

Alle Themengebiete auf einen Blick: